Tag 6:
Heute beginnen wir den Tag mit einem Besuch im nahe gelegenen Sportcamp der Kip Keino Fundation.
Mr. Coach Simba nimmt uns sehr herzlich in Empfang und zeigt uns das Haus in dem zahlreiche erfolgreiche Läufer ausgebildet werden, wie auch Eliud Kipchoge (Gewinner im Marathon 2013 in Hamburg, Gold in der Weltmeisterschaft 2003).
Insgesamt gibt es im Sportcamp Platz für 12 Schüler (männlich und weiblich), die aus der ganzen Welt an diesem Ort trainiert werden von Coach Simba. Gesponsert werden die Schüler vom IAF (International Athletic Committee).
Im Anschluss zahlreicher Informationen und einem obligatorischen Chai bekommen auch wir eine kleine Trainingseinheit (natürlich spaßeshalber).
Nach diesem erfrischenden Morgentraining für Körper und Geist konzentriert sich Marian wieder auf sein großes Vorhaben. Im Lehrerkollegium sorgt das Bild während der Pause für heiße Diskussionen und einer kleinen philosophischen Runde. Auch der Gründer der Fundation, Kipchoge Keino, lässt sich extra zwischen seinem Termin in Nairobi und seinem Flug zu den Olympischen Spielen in Socchi kurz für ein Foto blicken, und spricht Marian erneut seine Begeisterung aus.
Marian dazu: „Als geborener Chemnitzer entsinne ich mich meinen Wurzeln und wende die Farbgestaltung nach den grossartigen Werken von Karl Schmidt-Rottluff an.“
Auf das Internet ist manchmal genauso wenig Verlass wie auf ein I Pad, dass einfach Wörter umwandelt wie „Goitzsche-Sport e.V.“ in „Gottsuchenden Verein“ …und alles ganz still und heimlich.
Tag 7:
Wir erfahren, dass unser Superkoch (der täglich für unser leibliches Wohl sorgt) auch der Schulkoch ist. Das macht das Team neugierig und deshalb wagt es einen Blick in die schuleigene Grossküche….schwups ist es auch schon selbst „verdonnert“ zum Kohlschneiden. Der Rauch brennt in den Augen, das Messer ist stumpf und das Team staunt darüber, wie flexibel und mit welch einer ausgelassenen Stimmung hier für Schüler und Lehrer gekocht wird.
Marian ahnt währenddessen nicht, welches Abenteuer sein Team einmal mehr durchlebt, während er ganz fleißig – wie immer – in rasantem Tempo an seinem riesigen Gemälde weiterarbeitet.
Siku 6:
Leo Baada ya Chai tulitembelea Sportscamp kwa Kip Keino Foundation. Mr. Coach Simba alitukaribisha sana na alituonjesha kila chumba. Mkimbiaji kwa mfano Eliud Kipchoge (mshindi kwa Marathon 2013 in Hamburg, Gold kwenye wold championship 2003) amepata mafunzo kukimbia pale. Jumla 12 wanafunzi ( wakiume na wakike) duniani kamili wanapata mafunzo kwenye Sportscamp hii. Baada ya kutuonesha kila kitu tumepata privat Sport mafunzo (mzaha tu).
Baada ya matembezi Marian ameendelea na kazi yake. Walimu wameoniesha kuvutiwa, Marian amechora nini. Masisi kwa Foundation, Kipchoge Kaino, amekuja pia kuangalia mchoro kabla kupanda ndege kwenda Olympic Games Socco. Tumepiga picha kabla kumtaga.
Marian anaeleza: „nilizaliwa Chemnitz (mji katika Ujerumani) na kwa sababu hii ninachagua rangi sawa na mchoraji maarufu – anaitwa Karl-Schmidt-Rottluff daima anatumia.
Siku 7: tumepata tarifa kwamba mpishi kwa Kazi Ming Farm anapika shuleni pia. Tunataka kujua zaidi na tunamtembelea. Tunajaribu kumsaidia kidogo na tunakata kabichi. Lakini tunahitaji muda saaana kuliko wapishi jikoni ya shule na tunashanga kwamba wanapika kila kitu kwa watu wengi (walimu na wanafunzi wote).
Ihr Lieben, dass klingt nach einem großen Abenteuer 🙂
Sehr erfrischend eure Berichte. Wir wünschen euch noch viel Spaß, Erfolg und freuen uns bald wieder von euch zu lesen. Herzliche Grüße aus Chemnitz von Ulli und Antje
So, it’s time to write something to you all, because it’s already been a week. This looks overwhelming. We hope your doing well! Go on with that exciting stories of the other continent. We’re thinking of you every day.