Vita / Impressum
MARIAN KRETSCHMER *1983, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz, Deutschland),
seit 07.07.2007 freischaffender Illustrator und Maler
2011 Gaststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2011 Mitglied im sächsischen Künstlerbund
seit 2012 leben und arbeiten in Baden/Zürich (CH)
seit 2015 lebt und arbeitet in Dresden, ab 2019 in Chemnitz
Der Künstler Marian Kretschmer gestaltete Anfang 2014 im Auftrag von Strom für Afrika und des damaligen kenianischen NOK (Nationales olypmisches Komitee) Präsidenten, Dr. Kipchoge Keino, dessen Highschool in Eldoret (Kenia).
Anschließend begann seine ehrenamtliche Arbeit in Kagera bei Mavuno (Tansania), einem Permakultur- und Bildungsprojekt in Zusammenarbeit mit Marafiki wa Afrika, cradle to cradle Chemnitz, Spring of help e.V. und Ingenieure ohne Grenzen e.V..
2016/2017 leitet Marian Kretschmer die künstlerische, malerische und illustrative Gestaltung des Friedenslaufs von Rom unter dem Motto „Für Frieden, Demokratie und Toleranz, gegen Fremdenfeindlichkeit“. Es fand eine Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ im Festsaal des Hotels des Vatikans Palazzo Cardinale Cesi in Rom statt, mit einer Audienz bei Papst Franziskus und die Überreichung des Werkes „Glut“ an den Vatikan: Übergabe an Hans-Peter Fischer, Rektor von Campo Santo Teutonico.
Ein Marathon-Spendenlauf für Solidarität und Integration. Es werden Olympiasieger und andere erfolgreiche Sportler aus verschiedenen Nationen nach der Verabschiedung durch den Papst höchstpersönlich von Rom nach Wittenberg laufen. Unter anderem wird Marian Gemälde zur Thematik Integration aller Ethnien, Religionen und Kulturen anfertigen und diesen Lauf mit Ausstellungen begleiten.
„Berg und Tal kommen nicht zueinander aber Menschen.“ Dieses tansanische Sprichwort gilt momentan mehr denn je. Immer mehr Menschen wollen sich ihr Leben nicht mehr durch willkürlich gezogene Grenzen und damit verbundenem Wohlstand bzw. verbundener Armut definieren lassen. Auf der einen Seite steht ein stark wachsender Rucksacktourismus und eine steigende Rate der Auswanderung und diametral dazu die Flüchtlingswellen nach Europa.
Unter Betrachtung dieser Situation ist es wichtiger denn je, für ein friedliches Miteinander gewisse Grundwerte global zu entwickeln, bzw. zu leben. Gleichzeitig sind diese Schwerpunkt meiner Arbeit:
Vergebung – Liebe – Demut
Von den ersten beiden Worten werden die meisten eine ungefähre Vorstellung haben. Der letzte Begriff, meiner Meinung nach der Wichtigste heutzutage, ist wohl der, bei dem viele Menschen überlegen werden. Was ist das, „Demut“? Und überhaupt, warum sollte ich in Demut leben? Ganz davon abgesehen, weiß ich auch gar nicht wie das gehen soll in einer durch und durch kapitalistischen, liberalen Gesellschaft.
Es ist das Gegenteil von einem Denken und Handeln welches einzig und allein dem Eigennutz dient. Aber Demut meint nicht Selbstaufgabe. Es geht um ein achtsames, liebevolles Leben – für mich und meinen Nächsten. Demut meint ein Leben, in dem es nicht um Wettkampf geht. Ein Leben, in dem wir uns gegenseitig beschenken mit dem was wir entbehren können. Und wir können sehr viel in einer Überflussgesellschaft entbehren. Demut meint auch, sein Leben nicht auf Kosten anderer zu führen. Ganz unter diesem Motto arbeiten Marafiki Wa Afrika e.V. , Mavuno NGO, Spring of help e.V. und Strom für Afrika e.V. zusammen in Deutschland und Tansania. Schwerpunkte sind die Integration der Kulturen, Aufklärung, das Abbauen von Barrieren, ein hoher Bildungrad für jeden und das Schaffen der Möglichkeit, ein gesundes Leben dank gesunder Nahrung zu führen
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der „persona grata“ – dem Konzept der Nächstenliebe, des „Sich Findens“ im Anderen – reflektieren im Gegenüber – welches den Menschen zu einem höheren Wesen werden lassen kann.
*1983, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz, Deutschland),
seit 07.07.2007 freischaffender Illustrator und Maler
2011 Gaststudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
2011 Mitglied im sächsischen Künstlerbund
seit 2012 leben und arbeiten in Baden/Zürich (CH)
seit 2015 lebt und arbeitet in Dresden/Chemnitz
Ausstellungen / Exhibitions
2022
– Realisierung des Altargemäldes für die Sankt Nikolaikirche zu Silkerode
– Beitrag zu IBUG „Die Augen der Vernunft“, Flöha / Sachsen (https://ibug-art.de/)
2020
– Einzelausstellung „Wasser und Leben“ im Atelier am Elbufer, Dresden / Sachsen
– 29.07. – 31. 08 2020; Group Exhibition „The International Contemporary Art Invitational Exhibition“ , Greenland Maker Center, in Kaifeng, Henan, Zentral China
– Arbeit „Wovon träumst du überMorgen?“ Thetaterstück an der Küchwaldbühne in Chemnitz / Sachsen
– Arbeit „Friedensbanner“ am Terra Nova Campus, Förderschule für Kinder mit geistig und körperlichen Behinderungen. Das ZDF hat mich für eine Einzelsendung dazu am Terra Nova Campus in Chemnitz begleitet.
-Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ in der evangelischen Akademie, Meißen
-Einzelausstellung „Traumata und die Schönheit der Seele“ in der Galerie Schmidt-Rottluff, Chemnitz
– 10.01. – 31.06.2020; Group Exhibition „Chongqing International Modern and Contemporary Art Exhibition“, Hong Art Museum, Chongqing, China
– Präsentation der Ergebnisse des Kunsttherapeutischen Projektes „Schönheit im Wesen – der Gott in Dir“ unter der Schirmherrschaft von Landrat Wilhelm Schneider, Heinrich-Thein-Schule, Hassfurt / Bayern
– Arbeit „Friedensbanner“ am Evangelischen Schulzentrum Chemnitz
2019
– Präsentation des Buches „Wunderland“ und die Originalzeichnungen des Buches zur HOPE-Gala für CapeTown in Südafrika, Dresden
– Ehrengast bei dem Saxonia Woman Award – für starke Frauen in der IT! Unter der Schirmherrschaft von Frau Elke Büdenbender, Dresden
– Bundessynode in der Kreuzkirche Dresden – Präsentation der „Friedensbanner“ die mit dem Terra Nova Campus, der Montessori Schule und AktionC entstanden.
– Arbeit „Friedensbanner“ am Terra Nova Campus, Förderschule für Kinder mit geistig und körperlichen Behinderungen. Das ZDF hat mich dazu am Terra Nova Campus in Chemnitz begleitet.
– Group Exhibition; „Beauty is truth, truth Beauty“, Mark Rothko Art Centre, Daugavpils, Lettland
2018
– Group Exhibition, “World Meet Each Other”, Group Exhibition, Museum of Contemporary Art Bejing, Peking, China
– Group Exhibition, „Küssen in Chemnitz“, Galerie Borssenanger, Chemnitz
– work at „Exodus“, Mavuno Girls Secondary School, Chonyonyo, Tanzania
– Benefiz-Einzelausstellung „Begegnung“ für GutsKinder e.V.
, Paritätische, Bremen,
– Kunstpädagogischer Workshop mit den Vorschülern an der KiTa der Medizinischen Hochschule Hannover, „Wer bin ich und wo sind meine Grenzen“
– Group Exhibition, 16 Dec. 2017 -15 Feb. 2018, “Recognition of New Artistic Voices in Kunming”, Dounan Art Museum, Kunming, China
– Arbeit „Friedensbanner“ am Terra Nova Campus, Förderschule für Kinder mit geistig und körperlichen Behinderungen
2017
– Workshopleitung mit G. Richter im Auftrag der sächsischen Bildungstage zum Thema deutscher Kolonialismus in Afrika an der Oberschule Niederwiesa
– Ausstellungsbeitrag und Vortrag zu den interkulturellen Wochen in Chemnitz
– Ausstellungsbeitrag zum Sommerfest des Freistaates Sachsen im Verbindungsbüro des Freistaates in Prag
– Audienz bei Papst Franziskus // Überreichung des Werkes „Glut“ an den Vatikan: Übergabe an Hans-Peter Fischer, Rektor von Campo Santo Teutonico, Italien.
Link zum Ausstellungskatalog
– „Exodus“ Nikolaikirche, Rosenheim
– Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ im Festsaal des Hotels des Vatikans Palazzo Cardinale Cesi, Rom
– Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ zum Elbhangfest im Schloss Pillnitz, Dresden
– Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ zum Chemnitzer Friedenstag, Volksbank / Galerie Schmidt-Rottluff / Stadtkirche St.Jakobi / Innenstadt Chemnitz
– „Marafiki Tanzania“ Petersberg, Erdweg
– Einzelausstellung „Alles ist gefrorenes Licht“ im Rathaus, Vechta
– work at „Exodus“, Mavuno Girls Secondary School, Chonyonyo, Tanzania
– Auszeichnung durch den bayrischen Asylpreises 2017, für die Präventionsarbeit in Tansania mit Marafiki wa Afrika e.V.
2016
– Beitrag zur Kunstmesse HansaArt Lübeck
– Einzelausstellung “GajaKomplex” Turmgalerie Schloss Augustusburg e.V.
– Beitrag zur Kunstmesse Stroke München
– Beitrag zur Kunstmesse ArtMuc München
2015
– work at „Raise“, Mavuno Girls Secondary School, Chonyonyo, Tanzania
2014
– „Raise“, Kip Keino Foundation, Eldoret, Kenya
2013
– „Works“, Kappich&Piel, Hamburg
2012
– „Cresco“ Kappich & Piel,
Fotografie, Live-Performance, Raum- und Lichtinstallation, zur ArtWeek in Hamburg
-„Missio“ Galerie Weise/Günnewig Hotel Chemnitzer Hof
2011
– Mitwirkung an der 2. Hallenkunst, Chemnitz Arena
– Mitwirkung am 5. Chemnitzer Herbstsalon, Haferboden, Schloss Augustusburg
– Mitwirkung an der 6. ALFA-Multi-Media-Ausstellung im Convento Sao José in Lagoa, Portugal
– Anlässlich des Partnerstadtjubiläums Chemnitz und Tampere,„Industry and Matter“ Gallery Nottbeck, Tampere, Finnland
– „Der Scherben Seele“ Teilnahme an p-ART-y Kultur Verkaufsausstellung Börse Dresden
– „Kleingrafiken“ Arthur, Chemnitz
– Teilnahme an „Kunst offen in Sachsen“ + Werksschau
– „Das Eine“ Museumsnacht Chemnitz, Felsendome Rabenstein
– „Anziehend – Holz macht Mode“ Gruppenausstellung, Daetz-Centrum Lichtenstein
– „Der Scherben Seele“ Galerie Fango, Cottbus -BILDER-
2010
– „Der Scherben Seele“ Hallenkunst in der Markthalle Chemnitz -INFOS-
– „Der Scherben Seele“ BMW Niederlassung Chemnitz –BILDER-
– „NeoRomantik“ mit André Wagner, Galerie Weise, Chemnitz –BILDER-
– „Illustrierte Welten“ Hotel Hilton Dresden
2009
– „…und sie dienten als Nahrung.“ Villa Esche, Chemnitz
– Beitrag zum 4. Chemnitzer Herbstsalon, Schloss Augustusburg
– Illustration des Begleitheftes zu dem Musical „Ein Tag im September“ von Herman van Veen
– „Abstrakte Momente“ , CIT Tietz, Chemnitz
– Teilnahme an „Kunst offen in Sachsen“ + Werksschau in Galerie ArtDirekt
– Offenes Atelier zur Chemnitzer Museumsnacht + Werksschau in der Galerie ArtDirekt
– Illustrationen zur Charta der EU, Citibank Chemnitz
– Abstrakte Momente, Galerie artEck, Chemnitz
– Märchenillustrationen, Kunsthof Neukirchen
– Gesamtpräsentation „24.o1h–100qm Panorama“, Zentralfoyer Flughafen Leipzig/Halle
2008
– Präsentation des fertigen Werkes „24.o1h–100qm Panorama“, Galerie artdirekt, Chemnitz
– Malerei, Restaurant Lessing, Chemnitz
– 25 Jahre Illustrationen, Kunsthof Neukirchen
– Halbzeit „24.o1h –100qm Panorama“, Galerie artdirekt, Chemnitz
– Begehungen auf dem Brühl, Chemnitz
– Sommer, Sonne, Sand und Mee(h)r, Esperanto, Chemnitz
– Beitrag zum Frühlingsrundgang, Spinnerei, Leipzig
2007
– Best Of THENEXTART Esperanto, Chemnitz
– Gesamtwerk 2007, Galerie artdirekt, Chemnitz
– „Silentium“ im Kunsthof Neukirchen
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, DJH Schloß Colditz
– „Love breeds suicide“, Leipziger Buchmesse
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, DJH Dresden
2006
– Best Of THENEXTART ,Esperanto, Chemnitz
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, Rathaus Chemnitz
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, DAStietz Chemnitz
– Illustrationen über die Charta der Grundrechte, DJH Dahlen
– Ausstellungsbeitrag bei den Begehungen, Chemnitz
– Erarbeitung Nutzungs- und Farbkonzept für die KITA des Helios-Klinikums Aue, Farb- und Kunstgestaltung der Wände
– Aufstand der Kunst, U-Galerie, Hof
2005
– Ausstellungen von Fotografiken im Esperanto, Chemnitz
– zeitliches Schaffen in der Schönherrfabrik, Chemnitz
– Verlieb Dich Nicht! voxxx.galerie, Chemnitz
– Racing Illustrations, DAStietz Chemnitz
– Comic und Manga, U-Galerie, Hof
– Ein Wintermärchen, Esperanto, Chemnitz
2004
– Impressionen, Esperanto, Chemnitz
Veröffentlichungen / Publications
2019
– Wunderland – das Buch ( https://www.wunderland-buch.de/ )
Text von Sabine Carolin Richter und Illustrationen von Marian Kretschmer
2018
– Poldi und Poldiline bauen eine Kindervilla ( https://www.poldi-poldiline.de/)
Ein Kinderbuch von Susann Krentz und Illustrationen von Marian Kretschmer
2011
– „Das Eine“, Ausstellungskatalog, Felsendome Rabenstein / Chemnitz
– „Industry and Matter“, Ausstellungskatalog, Museum Tampere, Tampere / Finnland
– Beitrag in „Perry – Perry Rhodan Comic # 139“ Verlag Alligator Farm
2009
– „Ein Tag im September“ Illustration des Begleitheftes zum Musical von Herman van Veen
2008
– „Blue Evolution–LARP“ #1 & #2 THENEXTART·Verlag
2007
– „Verlieb dich nicht“ THENEXTART·Verlag
2006
– „Blue Evolution–Offenbarung“ THENEXTART·Verlag
– „BlueEvolution–Balance“ THENEXTART·Verlag
2005
– „BlueEvolution–Erwachen“ THENEXTART·Verlag
– „BlueEvolution–Beginn“ THENEXTART·Verlag
2004
– „BlueEvolution–Übergang“ THENEXTART·Verlag
– „BlueEvolution–Sahra“ THENEXTART·Verlag
,,Der Wert eines Menschen drückt sich in letzter Linie nie aus in der Beziehung zum anderen Menschen, sondern er besteht in sich selbst. Deshalb dürfen wir auch nie unser Selbstgefühl oder unsere Selbstachtung vom Verhalten eines anderen Menschen abhängig machen, wie sehr wir auch menschlich dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden können.“ Zitat von Anselm Grün
Impressum |
Angaben gemäß § 5 TMGMarian Kretschmer
|