„Rebuild“

„Die Welt sprach: „Das Schauen willst du lernen? Dann schaue mit dem, was dir gehört, nachdem  deine Form von mir zersetzt wurde. Schaue mit dem, was hinter und in deinem Leib stand, bevor du geboren warst, und was dich nie verlassen hat. Suche es und es wird sich dir offenbaren.““ Zitat von Robert Gwisdek aus „Der unsichtbare Apfel“

„“Leise ist es. Also locke es mit Stille. Alle Bilder sind nur Schein, also greife sie nicht. Berühre sie nicht mit deinen Händen. Lass das Schauen aus dir heraufsteigen wie aus einer Blume.  Atme es, aber sprich nicht darüber. Singe es, aber beschreibe es nicht. Du kannst das Schauen nicht finden wie eine Ameise unter einem Stein. Es ist unsichtbar, denn es ist dein Schauen.““ Zitat von Robert Gwisdek aus „Der unsichtbare Apfel“

130cm x 230cm, Acryl on canvas

http://arttobuyhamburg.de/

Kontakt: m.kretschmer@thenextart.de

„Die Idee von Mitgefühl“

„Das gesamte Menschenleben, kann man sagen, besteht nur aus diesen zwei Tätigkeiten: erstens die eigene Tätigkeit mit dem Gewissen in Einklang zu bringen und zweitens die Hinweise des Gewissens vor sich selbst zu verbergen, um weiterleben zu können.“
Zitat von Lew Tolstoi, aus „Für alle Tage“.

 

 

90cm x 90cm, acryl on canvas, 2015

TheRiseOfTheSleepwalkers

Kontakt: m.kretschmer@thenextart.de

THE RISE OF THE SLEEPWALKERS

Hier geht es zur offiziellen Projektseite!

Die Palme mit der schweren Last

Eine kleine Palme wuchs kräftig am Rande einer Oase. Eines Tages kam ein Mann vorbei. Er sah die kleine Palme und konnte es nicht ertragen, dass sie so prächtig wuchs.

Der Mann nahm einen schweren Stein und hob ihn in die Krone der Palme. Schadenfroh lachend suchte er wieder das Weite. Die kleine Palme versuchte, den Stein abzuschütteln. Aber es gelang ihr nicht. Sie war verzweifelt.

Da sie den Stein nicht aus ihrer Krone bekam, blieb ihr nichts anderes übrig als mit ihren Wurzeln immer tiefer in die Erde vorzudringen, um besseren Halt zu finden und nicht unter der Last zusammenzubrechen.

Schließlich kam sie mit ihren Wurzeln bis zum Grundwasser und trotz der Last in der Krone wuchs sie zur kräftigsten Palme der Oase heran.

Nach mehreren Jahren kam der Mann und wollte in seiner Schadenfreude sehen, wie wohl verkrüppelt die Palme gewachsen sei, sollte es sie überhaupt noch geben. Aber er fand keinen verkrüppelten Baum.

Plötzlich bog sich die größte und kräftigste Palme der Oase zu ihm herunter und sagte:

„Danke für den Stein, den du mir damals in die Krone gelegt hast. Deine Last hat mich stark gemacht!“
Afrikanisches Märchen

Dieses Märchen kann man durchaus auch auf die heutige Zeit anwenden:
Der Mann“ stünde stellvertretend für die ehemaligen Kolonialmächte und
der Stein“ stünde hier für die Organisationen WTO und IWF.

https://theriseofthesleepwalkers.wordpress.com/

Was passiert, wenn man die Begriffe austauscht und das Märchen dann noch einmal liest? Was ergibt sich für ein Weltbild daraus?
Das ist natürlich nur meine rein künstlerische, persönliche Assoziation, Fragestellung und Inspiration für meine Arbeit. Marian Kretschmer 2015

https://theriseofthesleepwalkers.wordpress.com/

1621956_10202528362521888_1294803347_n

https://www.facebook.com/pages/Marian-Kretschmer/137745829651575

Hier geht es zur offiziellen Projektseite!

“persona grata”

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

„Schamlos ist es, das eigene Fehlverhalten zu leugnen und im Gegenzug anderen die Verantwortung und Schuld für die Katastrophe zuzuschieben.“ „Intimität macht es leichter, die Scham zuzulassen und aus ihr zu lernen.“ Zitat aus „Schamlos!“ von Wolfgang Hantel-Quitmann