Lost & found

 

140cm x 90cm, acryl on canvas , 2018

„Immer wieder fällt der Mensch aus der Höhe des Ganz-Anderen, darin er sich einen Augenblick fand, in die Lebensform seines natürlichen Ichs zurück oder taucht aus der Tiefe des Geheimen an die Oberfläche des Gewohnten auf.“
Zitat von Karlfried Graf Dürckheim aus „Vom doppelten Ursprung des Menschen“

Fiction of time

„Zeit ist Illusion.

Gegensätzlichkeiten lösen sich im Moment des Stillstands ,
des hier und jetzt, auf.
Materie und Geist sind immer.“
M.Kretschmer, Februar 2018

150 cm x 150 cm, Acryl on canvas, 2018

Nur nicht
Das Leben wäre vielleicht einfacher
wenn ich dich
gar nicht getroffen hätte
Weniger Trauer jedes Mal
wenn wir uns trennen müssen
weniger Angst vor der nächsten
und übernächsten Trennung
Und auch nicht soviel
von dieser machtlosen Sehnsucht
wenn du nicht da bist
die nur das Unmögliche will
und das sofort im nächsten Augenblick
und die dann weil es nicht sein kann
betroffen ist und schwer atmet
Das Leben wäre vielleicht einfacher
wenn ich dich nicht getroffen hätte
Es wäre nur nicht
mein Leben.

von Erich Fried

 

„Die Begegnung“

„Die Begegnung – der Beginn“

150cm x 150cm , acryl on canvas, 2018

„Die Geschichte vom Bleistift“ von Paulo Coehlo

Der Junge sah zu, wie die Großmutter einen Brief schrieb. Irgendwann fragte er:
“Schreibst du eine Geschichte, die uns passiert ist? Ist es vielleicht sogar eine Geschichte über mich?”
Die Großmutter hielt inne, und mit einem Lächeln sagte sie zu ihrem Enkel:
“Es stimmt, ich schreibe über dich. Aber wichtiger als die Worte ist der Bleistift, den ich benutze. Es wäre schön, du würdest so wie er, wenn du groß bist.”
Der Junge schaute den Bleistift verwirrt an und konnte nichts Besonderes an ihm entdecken.
“Aber er ist genau wie alle anderen Bleistifte!”
“Es kommt darauf an, wie du die Dinge betrachtest. Der Bleistift hat fünf Eigenschaften, und wenn du es schaffst, sie dir zu eigen zu machen, wirst du zu einem Menschen, der in Frieden auf der Welt lebt.

Die erste Eigenschaft
Du kannst große Dinge tun, solltest aber nie vergessen, dass es eine Hand gibt, die deine Schritte lenkt. Diese Hand nennen wir Gott, und er soll dich immer Seinem Willen entsprechend führen.

Die zweite Eigenschaft
Manchmal muss ich das Schreiben unterbrechen und den Anspitzer benutzen. Dadurch leidet der Stift ein wenig,aber hinterher ist er wieder spitz. Also lerne, hin und wieder Schmerzen zu ertragen, denn sie werden dich zu einem besseren Menschen machen.

Die dritte Eigenschaft
Damit wir Fehler ausmerzen können, ist der Bleistift mit einem Radiergummi ausgestattet, Du musst begreifen, dass Korrigieren nichts Schlechtes ist, sondern dringlich erforderlich ist, damit wir auf dem rechten Weg bleiben.

Die vierte Eigenschaft
Worauf es beim Bleistift ankommt, ist nicht das Holz oder seine äußere Form, sondern die Grafitmine, die in ihm steckt. Also achte immer auf das, was in dir vorgeht.

Schließlich die fünfte Eigenschaft des Bleistifts:
Er hinterlässt immer eine Spur. Auch du musst wissen, das alles, was du im Leben tust, Spuren hinterlässt, und daher solltest du versuchen, das, was du gerade tust, ganz bewusst zu machen.